Wie eine asiatische Frau heiraten?
Wenn Sie eine Frau aus Asien heiraten wollen, werden Sie das normalerweise ohne grössere Probleme tun können aber es braucht schon einen nicht unerheblichen bürokratischen Aufwand und einige Dokumente die Sie beschaffen müssen. Von daher ist es einfach schwierig den Überblick zu bekommen was Sie genau tun müssen und welche Schritte Sie schon erledigt haben. Deshalb finden Sie hier einige Informationen dazu.

Wie Sie vorgehen um die Heirat in Deutschland vorzubereiten
Auf den ersten Blick wirkt es verwirrend und endlos aber so schwer ist es am Ende garnicht. Es kann aber eine Weile dauern, da diese bürokratischen Prozesse je nach Bundesland ihre Zeit brauchen. Aber für ein so wichtiges Ereignis wie eine Hochzeit ist es den Aufwand allemal wert. Hier eine grobe Übersicht der einzelnen Schritte, um eine asiatische Frau in Deutschland zu heiraten, die anschliessend im Detail erklärt werden.
Schritte um asiatische Frau zu heiraten

Dokumente vorbereiten
A1 Deutsch Prüfung , Verpflichtungserklärung oder Einkommennachweis(meistens), Reisekrankenversicherung für die Verlobte, Ledigkeitsnachweis, Passfotos etc

Botschaft kontaktieren
Visum Gebühr, Ausgefülltes Antragsformular, Geburtsurkunde, jeweils Passkopie für beide, Sicherheitsbelehrung etc

Termine vereinbaren
Beim Bezirksamt zwecks Meldebestätiigung, Standesamt und Ausländeramt sowie mit der Botschaft für Ihre Verlobte

Mit Sachbearbeitern treffen
Treffen Sie sich mit den Mitarbeitern des Bezirksamt, Ausländeramt, Standesamt, ihre Verlobte mit der Deutschen Botschaft des Landes.
Dokumente für verschiedene Behörden
Die benötigten Dokumente für Deutsche Botschaft des jeweiligen Landes, das Ausländeramt und das Standesamt. Die Meldebescheinigung können Sie leichter beim Bezirksamt erhalten. Ihre Verlobte muss auch einige Dokumente beschaffen und übersetzen lassen, dass sollte klar sein.
-Visa-Gebühr( ca 40-100 Euro)
-Antragsformular für Visum ausgefüllt mit persönlichen Daten
-Passkopie des deutschen Antragstellers
-Pass der asiatischen Verlobten
-Geburtsurkunde
-3 Passfotos
-Sicherheitsbelehrung
-Bestätigung Standesamt
-Einkommensnachweis
-25 Euro
-Standesamt Bestätigung
-Verpflichtungserklärung(nicht immer)
-Reisekrankenversicherung
-Geburtsurkunde
-Personalausweis
-Meldebescheinigung
-Beglaubigte Passkopie
der Verlobten
-Beglaubigte Geburtsurkunde der Verlobten
-Beglaubigte
Meldebescheinigung der Verlobten
-Eidesstattliche Erklärung über
den Familienstand der Verlobten
-Vollmacht Eheschliessung durch Verlobte
-Beglaubigte
Ledigkeitsbescheinigung der Verlobten
–

Hochzeit in Dänemark
(oder Hong Kong)
Einige Leute wählen aufgrund der geringeren Bürokratie und der Geschwindigkeit oder aus Notwendigkeit den Weg in Dänermark zu heiraten . In diesem Fall werden Sie keine Aufenhaltserlaubnis erhalten bis Ihre Frau zurück in ihrem Heimatland ist und sie ein Visum auf Familienzusammenführung erhalten hat.
Möglicherweise wird man Ihnen die Vergabe des Visums oder den Erhalt der Staatsbürgerschaft erschweren aufgrund des negativen Vermerks bei Umgehen der Pflicht zur Beantragung eines Visum zur Eheschliessung. In den meisten Fällen kann es auch so funktionieren aber das ein Hin- und Rückflug den Sie mehr zahlen und das Risiko würde ich nur eingehen wenn Sie es nötig erachten..
DIe Hochzeitsfeier in Deutschland kann natürlich klein ausfallen wenn Sie wünschen. Falls es eine Hochzeitsfeier für die Familie Ihrer Braut gibt wird Sie aber vermutlich riesig mit vielen Verwandten und Freunden und einer gewissen Notwendigkeit zu beeindrucken. Seien Sie entsprechend vorsichtig nicht zuviel auszugeben. Trotz der vergleichbar geringen Preise kann einiges zusammenkommen. Auch Hochzeitsfotos werden Sie machen müssen.
Wenn Sie noch eine asiatische Frau zum heiraten suchen dann empfehlen wir Ihnen die folgende Partnervermittlung.